Konsumfunktion — Die Konsumfunktion ist eine volkswirtschaftliche Gleichung, die den Zusammenhang zwischen Konsum und Einkommen beschreibt. Neben dem Einkommen gibt es noch weitere Einflussgrößen wie Vermögen oder Zins, die in die Konsumfunktion einfließen können … Deutsch Wikipedia
Konsumfunktion — Darstellung der funktionalen Abhängigkeit der Konsumausgaben von verschiedenen Einflussfaktoren wie Einkommen, Preise, Vermögen, Zinsniveau. 1. Annahmen über die Bestimmungsgründe der Konsumnachfrage (Konsumhypothesen) stellen aufgrund der… … Lexikon der Economics
partielle Konsumfunktion — ⇡ Einkommensnachfragefunktion … Lexikon der Economics
Einkommenshypothesen — ⇡ Konsumfunktion, ⇡ Lebenszyklus Hypothese, ⇡ permanentes Einkommen, ⇡ relative Einkommenshypothese … Lexikon der Economics
Konsumhypothesen — ⇡ Konsumfunktion, ⇡ Realplanung … Lexikon der Economics
Inlandskonsum — Unter Konsum (lat. consumere: verbrauchen) versteht man im Allgemeinen den Verzehr oder Verbrauch von Gütern. Im volkswirtschaftlichen Sinne steht der Begriff für den Kauf von Gütern des privaten Ge oder Verbrauchs durch Konsumenten (Haushalte).… … Deutsch Wikipedia
Konsum (Volkswirtschaft) — Unter Konsum (lat. consumere: verbrauchen) versteht man im Allgemeinen den Verzehr oder Verbrauch von Gütern. Im volkswirtschaftlichen Sinne steht der Begriff für den Kauf von Gütern des privaten Ge oder Verbrauchs durch Konsumenten (Haushalte).… … Deutsch Wikipedia
Konsumausgaben — Unter Konsum (lat. consumere: verbrauchen) versteht man im Allgemeinen den Verzehr oder Verbrauch von Gütern. Im volkswirtschaftlichen Sinne steht der Begriff für den Kauf von Gütern des privaten Ge oder Verbrauchs durch Konsumenten (Haushalte).… … Deutsch Wikipedia
Konsumieren — Unter Konsum (lat. consumere: verbrauchen) versteht man im Allgemeinen den Verzehr oder Verbrauch von Gütern. Im volkswirtschaftlichen Sinne steht der Begriff für den Kauf von Gütern des privaten Ge oder Verbrauchs durch Konsumenten (Haushalte).… … Deutsch Wikipedia
Private Konsumnachfrage — Unter Konsum (lat. consumere: verbrauchen) versteht man im Allgemeinen den Verzehr oder Verbrauch von Gütern. Im volkswirtschaftlichen Sinne steht der Begriff für den Kauf von Gütern des privaten Ge oder Verbrauchs durch Konsumenten (Haushalte).… … Deutsch Wikipedia